Häufig gestellte Fragen
Antworten zur Steuererklärung 2025
Wer benötigt eine Steuererklärung in der Schweiz?
Alle natürlichen Personen, die in der Schweiz wohnen oder Einkünfte erzielen, müssen jährlich eine Steuererklärung einreichen. Taxarenta unterstützt Sie dabei, alle relevanten Formulare korrekt auszufüllen und fristgerecht einzureichen.
Bis wann muss die Steuererklärung für 2025 eingereicht werden?
Die reguläre Frist endet je nach Kanton am 31. März 2026. Auf Antrag kann eine Fristverlängerung gewährt werden. Taxarenta hilft Ihnen bei der rechtzeitigen Antragstellung und Übermittlung.
Welche Unterlagen sind erforderlich?
Wichtige Unterlagen sind Lohnausweise, Belege für Abzüge (Berufsauslagen, Versicherungsprämien) und Bankbescheinigungen. Taxarenta stellt Ihnen eine Checkliste zur Verfügung, damit Sie keine Dokumente vergessen.
Wie viel kostet der Service?
Die Kosten richten sich nach Umfang und Komplexität Ihrer Steuererklärung. Unsere transparenten Pakete beginnen bereits ab CHF 129. Details finden Sie im Preisverzeichnis auf Taxarenta.com.
Kann ich meine Unterlagen digital einreichen?
Ja, bei Taxarenta können Sie Ihre Dokumente sicher über unser Online-Portal hochladen. So sparen Sie Zeit und reduzieren Papieraufwand.
Wie erhalte ich Unterstützung bei Rückfragen vom Steueramt?
Unser Team steht Ihnen bei Rückfragen oder Ergänzungsaufforderungen des Steueramts telefonisch unter +41762416187 oder per E-Mail zur Verfügung. Wir koordinieren die Kommunikation mit den Behörden.